Wir suchen eine/n Arzthelfer/in, MFA m/w/d !
Arbeitszeit nach Vereinbarung Bewerbungen : bubeck@uropraxis-illertissen.de
Startseite » Aktuelles
Arbeitszeit nach Vereinbarung Bewerbungen : bubeck@uropraxis-illertissen.de
…. und ist mit einer Expertise und Erfahrung, sowohl mit der HoLEP- als auch mit der ThuLEP- Methode, am Werk, die sicherlich in Süddeutschland seinesgleichen sucht.
Am 2.6.2016 hielt Dr. J. Bubeck einen vielbeachteten Vortrag über die Ergebnisse der von ihm in Illertissen, Ulm und Biberach durchgeführten Lasertherapie mit der HoLEP und ThuLEP-Methode. Speziell auf dem Schicksal der bei dem Eingriff zufällig entdeckten Prostatakarzinome lag hierbei der Hauptaugenmerk. Ein weiterer Vortrag auf der 57. Jahrestagung der […]
Am 7.5. 2015 hielt Dr. Bubeck einen Vortrag auf dem Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie über die Ergebnisse und Auswertungen der von ihm in Illertissen und Ulm durchgeführten Lasertherapie HoLEP und ThuLEP. Einen weiteren vielbeachteten Vortrag auf dem Bayerisch-Östereichischen Urologenkongress in Linz am 12.Juni 2015
Als langjährige Teilnehmer am Qualitätsprogramm „Ausgezeichnete Patientenversorgung“ wurden Dr.med.J.Bubeck und Wolfgang Leonhard wieder erfolgreich an der Qualitätsmaßnahme „Hygiene in der Endoskopie“, durch Teilnahme an der QSHE-Studie, mit Nachweis der hygienischen Sicherheit aller eingesetzten flexiblen Endoskope, zertifiziert.
Am Montag 18.3.2013 wurde ein Beitrag über die HoLEP-Methode, der in der Illertalklinik am 14.3. aufgezeichnet wurde, in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks gesendet.
Dr. Bubeck hielt einen Vortrag über seine Erfahrungen mit der HoLEP Methode. Er stellte die Auswertung seiner über 400 Eingriffe mit dieser Methode, sowie die dabei erzielten Ergebnisse vor.
Auf Einladung von Prof. Dr. Mark Schrader hat Dr. Jürgen Bubeck auf dem diesjährigen „Live“-OP-Seminar der Urologischen Universitätsklinik Ulm zwei Patienten erfolgreich mit der HoLEP (Holmium Laserenukleation der Prostata)behandelt, die auch an der Illertalklinik in Illertissen durchgeführt wird. Die Operation wurde „live“ in einen Hörsaal übertragen, in dem anwesende Urologen aus […]
Bei der letzten turnusmäßigen Inspektion und Blitzlampenüberprüfung Mitte November 2011, stellte sich völlig überraschend heraus, dass unser Lasergerät in der Illertalklinik bereits über 10,6 Millionen Laserlichtblitze abgegeben hat. Laut Auskunft der Herstellerfirma gibt es kein Gerät dieser Bauart das mehr Laserimpulse emittiert hat.